top of page
Badge on white BIG.png

Entwickle die Energieversorgung unserer Zukunft

Stromnetz, Wärmeversorgung, Industrielle Prozesse, Gebäude, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Die gesamte Energiebranche befindet sich in einem Transformationsprozess zu einem auf erneuerbaren Energien (Solar, Wind, Wasser, Biomasse) basierenden Gesamtsystem. Zukünftige Ingenieure brauchen daher ein „Outside the Box“-Denken, um die Problemstellungen der Energiewende erfolgreich lösen zu können. Die Studieninhalte spiegeln diesen ganzheitlichen Ansatz wider und orientieren sich an den aktuellen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im nachhaltigen Ausbau unserer Energieversorgungssysteme. Dieses Studium am Puls der Zeit eröffnet dir den Eintritt in die Welt moderner energietechnischer Entwicklungen. Dabei hast du immer nur eines im Blick: Die nachhaltige Energieversorgung unserer Zukunft.

Der Studiengang "Angewandte Energietechnik" ist eine inhaltliche Weiterentwicklung des bis 2018 angebotenen, renommierten Studiengangs "Öko Energietechnik".

 

Kurzprofil: Bachelor's Degree

Akad. Abschluss:
Bachelor of Science in Engineering (BSc)

Unterrichtssprache:
100% Deutsch

Studiendauer:
6 Semester (180 ECTS)

Studienplätze:
32

Organisationsform:
Vollzeit
Studienbeginn: 1. Oktober

Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulreife (z. B. Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung/FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang)

Bewerbung:
Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 online bis spätestens 30.06.2022

 

Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch

Praktikum:
mindestens 10 Wochen, im In- oder Ausland

Auslandserfahrung:
Auslandssemester oder -praktikum möglich, Infos unter international@fh-wels.at

Anrechnung von Vorkenntnissen:
Anrechnungen von Lehrveranstaltungen mittels entsprechender Nachweise möglich.
Einstieg für facheinschlägige HTL-Absolvent*innen ins 2. Semester möglich.

Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick

Double Degree:
Österreichisch-französisches Doppelstudium im Angewandte Energietechnik-Master in Kooperation mit dem INSA Straßbourg möglich

Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

Weiterführende Master:
Angewandte Energietechnik
Sustainable Energy Systems

 

Kontakt

Studiengangsleiter:
FH-Prof. DI Dr. Michael Steinbatz

Studiengangsadministration:
Mag. Beate Wögerbauer

FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels/Austria
Tel.: +43 5 0804 43070
E-Mail: sekretariat.oet@fh-wels.at
Web: www.fh-ooe.at/aet

FH Logo_edited.jpg

Teaching and learning with pleasure.

Contact:

info@fh-ooe.at

Tel: +43 5 0804 10

Fax: +43 5 0804 11900

Roseggerstraße 15

4600 Wels Austria

Click below to start:

Find Us On

youtube button.png
NicePng_follow-png_2324504.png
NicePng_follow-us-png_2660182.png
NicePng_follow-us-png_2660182.png

© 2022 by Olga Popova. Proudly created with Wix.com

bottom of page