![](https://static.wixstatic.com/media/da2716_841f897d87db4ee194fc4dbea940c012~mv2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1440,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/da2716_841f897d87db4ee194fc4dbea940c012~mv2.jpg)
![Badge on white BIG.png](https://static.wixstatic.com/media/da2716_a14b510d32f343578b0180ea97fc4ddf~mv2.png/v1/fill/w_76,h_76,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Badge%20on%20white%20BIG.png)
Das Studium zur Digitalisierung des Transports und der Logistik
Mit einem Klick am Smartphone zur Lieferung am selben Tag. Im Zeitalter der Digitalisierung stehen Logistiker zusehends vor steigenden Anforderungen hinsichtlich der Liefertreue, -flexibilität, oder Nachvollziehbarkeit zum aktuellen Status von Bestellungen. Im Angesicht dieser steigenden Anforderungen durch individuelle Kundenwünsche ist die effiziente und zugleich saubere Gestaltung von Logistik unabdingbar. Die Digitalisierung der Logistikprozesse und neue Konzepte zur vernetzten Logistik, wie das Physical Internet, das Güter in Analogie zum digitalen Internet wie Daten fließen lässt, sind wichtige Wegbereiter der Logistik der Zukunft.
Das Masterstudium „Digitales Transport-und Logistik-Management“ vermittelt technische und wirtschaftliche Kompetenzen zur Gestaltung innovativer und digitaler Logistikprozesse in den Bereichen Transport, Umschlag und Lager sowie deren Einführung in Organisationen.
Kurzprofil: Master's Degree
Akad. Abschluss:
Master of Science in Engineering (MSc)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
15
Organisationsform:
berufsbegleitend (freitags nachmittags und samstags ganztags)
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium (FH oder Universität) oder ein Studium an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung. - Details zur Zulassung
Bewerbung:
Bewerbung bis spätestens 30. Juni, online
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch und Case Study
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. Mag. Dr. Oliver Schauer, MBA
Studiengangsadministration:
Marlene Roßmann
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management
Wehrgrabengasse 1–3
4400 Steyr/Austria
Tel.: +43 5 0804 33204
E-Mail: dtlm@fh-steyr.at
Web: www.fh-ooe.at/dtlm