![](https://static.wixstatic.com/media/da2716_86eb90142fe040a3b29b91febde880e3~mv2.jpg/v1/fill/w_1200,h_800,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/da2716_86eb90142fe040a3b29b91febde880e3~mv2.jpg)
![Badge on white BIG.png](https://static.wixstatic.com/media/da2716_a14b510d32f343578b0180ea97fc4ddf~mv2.png/v1/fill/w_76,h_76,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Badge%20on%20white%20BIG.png)
Lernen und forschen, wie helfen gelingt
Das Studium vermittelt eine wissenschaftlich und fachlich vertiefende Ausbildung unter besonderer Berücksichtigung (post-)migrationsgesellschaftlicher Differenzverhältnisse. Dieser Studienschwerpunkt wurde vor dem Hintergrund einer durch Migration geprägten Bevölkerungsstruktur Österreichs gewählt. Menschen mit Migrationserfahrung sind heute in allen Bereichen der Sozialen Arbeit anzutreffen. Die Fähigkeit, kritisch mit Rassismus, Gender und anderen machtvollen Differenzverhältnissen sowie ihrer Intersektionalität umzugehen, versteht sich daher als Querschnittskompetenz über die gesamte Soziale Arbeit und nicht nur als spezifische Qualifikation für Mitarbeiter*innen in migrationsspezifischen Einrichtungen."
Kurzprofil: Bachelor's Degree
Akad. Abschluss:
Master of Arts in Social Sciences (MA)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
30
Organisationsform:
berufsbegleitend
Zugangsvoraussetzungen:
Bachelorstudium „Soziale Arbeit“ ODER Sozialakademie ODER Bachelor-/Diplomstudium aus Bildungs- und Sozialwissenschaften bzw. Absolvent*innen des Lehrgangs „Akademische*r sozialpädagogische*r Fachbetreuer*in“ im Center of Lifelong Learning FH OÖ (165 ECTS) mit Matura/Berufsreife/Studienberechtigungsprüfung/Studienbefähigungslehrgang
Bewerbung:
online bis spätestens 30. Juni
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch
Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. Mag. Dr. Christian Stark
Studiengangsadministration:
Monika Delis
FH OÖ Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften
Garnisonstraße 21
4020 Linz/Austria
Tel.: +43 5 0804 52700
E-Mail: mso@fh-linz.at
Web: www.fh-ooe.at/mso