top of page
Badge on white BIG.png

AnwendungstechnologInnen für medizinisch-diagnostische Produkte

Für AbsolventInnen der Bachelorstudien Radiologietechnologie - Biomedizinische Analytik - Medizintechnik

Der Joint-Masterstudiengang „Applied Technologies for Medical Diagnostics“ der FH Oberösterreich und FH Gesundheitsberufe OÖ deckt ein neues Berufsfeld an der Schnittstelle von Technik und Naturwissenschaft sowie technologieorientierten Gesundheitsberufen ab. Er schließt die Lücke zwischen Entwicklungsingenieurwesen und der Anwendung von Medizinprodukten.

Das Studium vermittelt fundiertes Technikwissen für die Medizinische Diagnostik, welches für Projektierung und Produktmanagement - im rechtlich regulierten Umfeld von Medizinprodukten und IVD`s - benötigt wird. Technische Schwerpunkte sind neue Detektionsverfahren und jene innovativen Produkte, die künftig von den Innovationsdimensionen Digitalisierung, neue Materialien und Biosignalauswertung geprägt sind. AbsolventInnen wenden ihr Know-how im Qualitäts- und Risikomanagement, für Klinische Bewertungen und Leistungsbewertungen oder in der Medizinprodukte-Entwicklung an. Ihre Expertise ist auch dann gefragt, wenn neue Produkte „In-Verkehr“ gebracht werden, bei der Marktüberwachung oder bei inhouse-Anwendungen diagnostischer Medizinprodukte. Der Umgang mit den Regulatorien wird im Rahmen praxisnaher Aufgabenstellungen eingeübt.

Kurzprofil: Master's Degree

Akad. Abschluss:
M.Sc. in Engineering

Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)

Studienplätze:
15

Organisationsform:
Berufsermöglichend; Donnerstag und Freitag (ganztags); fallweise Samstags
2 Blockwochen pro Semester

Zugangsvoraussetzungen:
Bachelorstudium mit mind. 180 ECTS-Punkten: Medizintechnik, Biomedizintechnik (jeweils mit mind. 10 ECTS-Punkten in  einschlägigen medizinischen Fächern), Radiologietechnologie oder Biomedizinische Analytik

Anforderungen an Studierende:
Interesse für medizinisch-diagnostische Geräte, Regulatorische Anforderungen und Normen, Interdisziplinäre Teamarbeit, hohe Belastbarkeit

Bewerbung:
online
EU/EWR-Bürger: 30.06. Drittstaaten: 31.03.

Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch

Ausbildungssprache:
Deutsch

Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

Studienbeginn WS 22/23 (1. Semester):
8. September 2022
Blockwochen: 26.9. - 30.9.2022 und 21.11. - 25.11.2022

 

Kontakt

Studiengangsleiter:
FH-Prof. Dr. Martin Zauner

Studiengangsadministration:
Elisabeth Differenz

FH OÖ Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften
Garnisonstraße 21
4020 Linz/Austria
Tel.: +43 5 0804 52100
E-Mail: atmd@fh-linz.at 
Web: www.fh-ooe.at/mt

FH Logo_edited.jpg

Teaching and learning with pleasure.

Contact:

info@fh-ooe.at

Tel: +43 5 0804 10

Fax: +43 5 0804 11900

Roseggerstraße 15

4600 Wels Austria

Click below to start:

Find Us On

youtube button.png
NicePng_follow-png_2324504.png
NicePng_follow-us-png_2660182.png
NicePng_follow-us-png_2660182.png

© 2022 by Olga Popova. Proudly created with Wix.com

bottom of page